Stickbilder rahmen lassen
Stickbild vom Fachmann einrahmen lassen – 5 gute Gründe
- Bilderrahmen nach Maß für Ihre Stickbilder:
Ihre Stickarbeiten – sei es Kreuzstich, Sticken auf Leinwand oder andere Sticktechniken – werden in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der genau an die spezifischen Abmessungen Ihres Stickbildes angepasst wird. Stickbilder können Sie mit und ohne Passepartout rahmen lassen. - Künstlerische Wertschätzung: Das Spannen und Einrahmen Ihrer Stickbilder verleiht den handgefertigten Kunstwerken einen professionellen Touch. Es unterstreicht die künstlerische Arbeit und hebt die Liebe zum Detail hervor, die in jedes Stickprojekt eingeflossen ist.
- Langfristiger Schutz Ihrer Stickbilder: Stickbilder und Stickereien sind zeitaufwändige Handarbeiten, die im Laufe der Zeit an Wert gewinnen können. Ein hochwertiger Bilderrahmen schützt das Stickbild vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen, wodurch seine Langlebigkeit und Erhaltung gewährleistet werden.
- Personalisierte Gestaltung des Bilderrahmens: Sie haben die Möglichkeit, den Bilderrahmen für Ihr Stickbild entsprechend Ihrem persönlichen Stil, Einrichtung oder den Eigenschaften des Stickbildes anzupassen. Dies ermöglicht eine einzigartige Präsentation, die sich nahtlos in Ihre Wohnung integriert.
- Stickbilder im Rahmen als Geschenkidee: Das Rahmenlassen von Stickbildern bietet eine ideale Geschenkidee für Menschen, die Stickerei als Hobby betreiben. Ein gerahmtes Stickbild kann als besonderes Geschenk für besondere Anlässe wie Geburtstag, Jubiläum oder Hochzeiten dienen.
Ihr Vorteil einer Einrahmung liegt in der Verbindung von handwerklicher Kunst und professionellem Rahmen-Design, was eine einzigartige Möglichkeit schafft, Stickarbeiten auf innovative und ansprechende Weise zu präsentieren und zu schützen.
Stickbilder spannen und einrahmen – step by step erklärt
Möchten Sie Ihre Stickbilder professionell einrahmen lassen, müssen diese einige Arbeitsschritte in unserer Art&More Rahmenwerkstatt durchlaufen.
Schritt 1 Vorbereitung Ihres Stickbildes: Hier stellen wir sicher, dass das Stickbild sauber ist, d.h. möglichst frei von Staub und Verschmutzungen. Bei Bedarf sollten Sie das Stickbild vor dem Einrahmen vorsichtig reinigen und sicherstellen, dass es vollständig trocken ist. Wenn das Stickbild Falten oder Kräuselungen aufweist, bügeln Sie es bei niedriger Hitze auf der Rückseite. Verwenden Sie dabei am besten ein dünnes Tuch als Schutz zwischen dem Stickbild und dem Bügeleisen.
Schritt 2 Spannen des Stickbildes: Wir legen Ihr Stickbild auf eine saubere, flache Oberfläche, ziehen es vorsichtig straff und fixieren Sie es (meist vernähen wir es) um ein Trägermaterial, um sicherzustellen, dass das Bild gleichmäßig gespannt ist. Wir achten hierbei darauf, dass die Ecken ordentlich und straff gefaltet sind. Wir spannen Ihr Stickbild möglichst fadengerade.
Schritt 3 Einrahmen des Stickbildes: Gemeinsam mit Ihnen wählen wir einen passenden Rahmen aus, der die Größe und den Stil Ihres Stickbildes betont. Auf Wunsch verwenden wir zusätzlich ein säurefreies Passepartout und Museumsglas für Ihren Bilderrahmen. Unsere Bilderrahmen werden in Handarbeit auf Maß gefertigt und beinhalten eine Rückwand mit Aufhängern und die staubfreie Einrahmung.
Abschließende Inspektion: Wir überprüfen das gerahmte Stickbild sorgfältig auf eventuelle Unregelmäßigkeiten, lose Stellen oder sichtbare Schmutzpartikel.
Sie müssen Ihr Stickbild lediglich auspacken und an die Wand hängen.
Stickbilder
Wir rahmen Stickbilder für Sie in Handarbeit in einen Bilderrahmen ein. Die Einrahmung beinhaltet das Spannen, auf Wunsch das Auspolstern Ihres Stickbildes. Alternativ können wir es mit einem säurefreien Passepartout umranden und hinter Bilderglas oder Museumsglas setzen, was Ihre Stickerei zusätzlich schützt.
Gobelins
Wir unterpolstern und Rahmen Ihr Gobelin Bild jeglicher Größe in einen Bilderrahmen ein. Wählen Sie aus einem der vielen modernen oder barocken Rahmen aus Holz den passenden Bilderrahmen für Ihr Gobelin aus. Bei der Unterpolsterung verwenden wir nur hochwertige Möbelpolster.
Sie möchten Ihr Stickbild, Gobelin oder Stickerei fachmännisch spannen und säurefrei in einen Bilderrahmen einrahmen lassen?
Wir empfehlen Ihnen die fachmännische Einrahmung Ihres Stickbildes zur optimalen Präsentation und lang anhaltenden Bewahrung des Originalzustandes, denn Stickbilder sind beliebte Wanddekorationen und persönliche Geschenke zur Hochzeit oder Geburt.
Sie entstehen in vielen Stunden Handarbeit, deshalb ist ihre Aufbewahrung und Präsentation von großer Bedeutung.
Wir rahmen Ihr Stickbild oder Gobelin fachmännisch ein. Rufen Sie un
Stickbilder erfreuen sich wieder großer Beliebtheit. Kannte man Stickereien und Gobelins nur aus Omas Wohnzimmer, sind sie spätestens nach dem Revival durch GUCCI im Jahre 2015 wieder „en Vogue“ – als neuer Wohntrend und personalisierte Geschenke zur Geburt oder Hochzeit.
Sticken ist spätestens seit Corona wieder angesagt. Die Vielfalt der Stickbilder reicht von Buchstaben, Tieren und Porträts über Landschaften bis zu modernen „political statements“ und Sprüchen. Sehr beliebt sind Stickbilder von Namen oder Daten als Geschenk zur Geburt oder Taufe oder als individuelles Geschenk zur Hochzeit. So vielfältig wie die Motive sind auch die einzelnen Stickarten und Möglichkeiten der Präsentation von Stickereien im Rahmen.
Wer Stunden voller Herzblut mit dem Sticken eines Motivs verbracht hat, der möchte es konservieren, sich lange daran erfreuen und es natürlich auch gebührend präsentieren.
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der vielen verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Stickbild bei uns mit oder ohne Glas einrahmen zu lassen.
Einrahmung Stickbild mit säurefreiem Doppel-Passepartout
Gobelin Bild
Gobelin, unterpolstert und gespannt in breitem, vergoldeten Barockrahmen ohne Glas
Stickbild in Goldrahmen mit Passepartout
Einrahmung eines Stickbildes „Madonna mit Kind“ in einem passenden, verzierten Goldrahmen. Das Stickbild befindet sich geschützt inklusive Passepartout hinter Glas….
.