Was ist ein Keilrahmen?
Ein Keilrahmen ist eine Holzkonstruktion, welche aus vier Leisten besteht, ähnlich eines Bilderrahmens. Keilrahmen werden verwendet, um Leinwände darauf aufzuspannen. Dies können bemalte Leinwände oder bedruckte Leinwände sein, die man z.B. aus dem Urlaub mitgebracht hat. Natürlich kann man als Künstler auch weiße Leinwände auf Keilrahmen gespannt erwerben, die man dann selbst bemalt. Wir spannen Ihre Leinwand auf Keilrahmen und justieren mithilfe kleiner Keile die Spannung der Leinwand nach. Dies kann bei Bedarf regelmäßig von hinten in den Ecken des Keilrahmens wiederholt werden, indem die kleinen Keile neu gesteckt werden. Die Keile stecken Sie einfach in den vorgesehenen Schlitz im Keilrahmen (Ecke) und klopfen sie mit einem Hammer fest.
Keilrahmen mit Leinwand aufspannen lassen
Wenn Sie in unserem Studio eine Leinwand ausdrucken lassen und hierfür einen Keilrahmen benötigen, dürfen Sie sich auf eine hohe Produktqualität freuen. Alle Leinwände bestehen aus Baumwollmischstoffen und sind vorgrundiert. So bieten sie den optimalen Untergrund für die Farbbrillanz Ihres Ausdrucks.
Keilrahmen sind in verschiedenen Stärken und Größen verfügbar
In unserer Rahmenwerkstatt halten wir Keilrahmen zum Bespannen Ihrer Leinwand in vielen Standardmaßen für Sie bereit. Da wir unsere Keilrahmen selbst fertigen, können Sie quadratische und rechteckige Keilrahmen in fast jeder Größe individuell für Ihre Leinwand anfertigen lassen. Von Kleinformaten bis Sonderformaten in Übergröße können wir Ihnen jedes Kunstwerk aufziehen und mit einem Keilrahmen versehen. Die Holzstreben des Keilrahmens gibt es in verschiedenen Stärken von zwei bis sechs Zentimeter. Diese werden für einen stabilen Halt verzinkt und verleimt. Um großen Keilrahmen mehr Stabilität zu verleihen, verwenden wir ab ca. 70 x 100 cm eine Strebe und ab ca. 100 x 100 cm sogar ein Kreuz, sodass die Holzstreben sich nicht verziehen können.
Zubehör für Keilrahmen
Für Keilrahmen ist es wichtig, die richtige, sichere und stabile Aufhängung zu wählen. Wir bieten für Ihre Leinwand auf Keilrahmen mehrere Zackenaufhänger in verschiedenen Stärken und Ausführungen an. Keile zum Spannen / Nachspannen können ebenfalls als Zubehör nachbestellt werden. Als besondere Aufhängung für Keilrahmen gibt es neben einem Diebstahlschutz auch eine spezielle Aufhängung für Dachschrägen und schräge Wände.
Keilrahmen mit Leinwand in einem Bilderrahmen einrahmen
Sie können eine Leinwand auf Keilrahmen mit Aufhängern an der Wand aufhängen oder sie mit einem Schattenfugenrahmen veredeln. Ein Schattenfugenrahmen ist ein Bilderrahmen aus Holz oder Aluminium ohne Glas, der zwischen dem Bild auf Leinwand und dem Bilderrahmen eine kleine Fuge von 1 cm lässt, die das Bild schwebend erscheinen lassen. In unserer Rahmenwerkstatt bieten wir hierzu maßgefertigte Bilderrahmen aus Holz oder Aluminium an, die Sie individuell auch mit einer engeren oder weiteren Schattenfuge bestellen können. Für ihre bereits gespannte Leinwand auf Keilrahmen im Standardmaß bieten wir vorgefertigte Bilderrahmen in verschiedenen Ausführungen an, in die Sie lediglich Ihren Keilrahmen einsetzen müssen. So ergibt sich für eine Leinwand von 50 x 50 cm zzgl. einer Schattenfuge von 1 cm ein Innenmaß von 52 x 52 cm. Für das Außenmaß addiert man die Profilbreite des Bilderrahmens noch hinzu.